Wir möchten, dass Sie wissen, dass wir Ihre Privatsphäre respektieren. Wenn Sie erfahren möchten, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und weitergeben, können Sie unsere Cookie-Richtlinie hier lesen, um sich über unsere Datenschutzpraktiken zu informieren.
Die Daten können auf verschiedene Weise verwendet werden. Das Hauptziel ist jedoch, Einblicke in die Webnutzung der Kunden zu gewinnen, wie z. B. die Anzahl der Besuche und die Quelle des Verkehrs. In diesem Fall könnten wir Google Analytics, Google Tag Manager und Meta Pixel Ads oder andere verwenden.
Um grundlegende Dienstleistungen zu erbringen, wie z. B. die Bearbeitung von Produkt- und Dienstleistungsanfragen, die Verwaltung von Zahlungen, die Bereitstellung von Kundensupport, die Verarbeitung von Bestellungen und Transaktionen, die Bestätigung von Nutzerinformationen, die Aufrechterhaltung Ihres Kontos auf unserer Plattform, die Ermöglichung Ihrer Teilnahme an öffentlichen Bereichen unserer Website, die Kommunikation mit Ihnen, die Erkennung und Überwachung von Sicherheitsereignissen, den Schutz vor böswilligen oder illegalen Handlungen und die Behebung von Fehlern, die die beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen.
La mujer de negro, la obra más longeva de Londres, llega a nuestro país. al Teatro Alcázar de Madrid. El aclamado cuento de fantasmas de Susan Hill, cobra vida dramáticamente en la increíble adaptación teatral de Stephen Mallatratt. El espectáculo más terrorífico, un género, por cierto, fascinante y atrayente para el gran público, tanto en la literatura y la pequeña o gran pantalla, pero que pocas veces se ha llevado al teatro. El mundo del más allá nos permite jugar con el espectador para que vivan una experiencia desconcertante y única.
Después de 30 años ininterrumpidos de éxito “ La Mujer de Negro” se ha convertido en la obra de teatro no musical más longeva , después de “La Ratonera” de Agatha Christie, en el West End londinense.
Con más de 10 millones de espectadores y producida en 40 países “La mujer de negro” cuenta la historia de Arthur Kipps, un abogado de mediana edad que alquila un teatro y contrata a un actor profesional para que le ayude a contar un suceso fantasmagóricoy que nunca ha podido revelar a nadie.